
„Viele Coachings scheitern nicht an mangelnder Motivation – sondern daran, dass sie zu oberflächlich bleiben.
Erkenntnisse versanden, Blockaden bleiben, Ziele sprechen nicht ausreichend die innere Gefühlswelt an.“
Das eigentliche Problem:
-
Es wird nicht auf der Persönlichkeitsebene gearbeitet, auf der die Ursache tatsächlich liegt.
-
Ziele sind nicht ausreichend emotional Unterfütterung.
-
Die Umsetzungsplanung ist zu kopflastig und verliert dadurch an Wirkung.
Die +E®-Methode arbeitet auf allen sieben Ebenen Ihrer Persönlichkeit
– vom tiefsten Automatismus bis zu Ihrer Lebensvision. So entwickeln Sie innere Kraft, Klarheit und Umsetzungsfähigkeit, die bleibt.
Die +E®-Methode verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Coaching-Tools.
Sie sorgt dafür, dass Sie nicht nur wissen, wo Sie hinwollen, sondern auch, wie Sie dorthin kommen – mit klaren Schritten, innerer Stärke und einer Haltung, die Ihre Ziele trägt.

Ausgezeichnet
mit dem
Europäischen Trainingspreis
Schritt-für-Schritt-Ablauf:
-
Themenklärung – Ihr zentrales Anliegen klar auf den Punkt bringen - Bezug zur ESO-Diagnose einbeziehen
-
Systemische Aufstellung – unbewusste Dynamiken sichtbar machen.
-
Emotionale Klärung – innere Blockaden und Bedürfnisse erkennen.
-
Mustererkennung – die tieferen Zusammenhänge verstehen.
-
Bildwahl – das Unbewusste für die Zielarbeit aktivieren.
-
Haltungsziel entwickeln – das Ziel emotional verankern.
-
Ziel-Aufstellung – den gewünschten Zustand sichtbar machen.
-
Ressourcenpool aufbauen – innere Stärke systematisch fördern.
-
Handlungsplanung – konkrete erste Schritte definieren.
-
Brücke zur Umsetzung – Integration ins Alltagshandeln.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Die +E®-Methode vereint wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Veränderungskraft.
Sie basiert auf der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl und integriert den Rubikon-Modell der Motivationspsychologen Prof. Heinz Heckhausen und Prof. Peter Gollwitzer und der Weiterentwicklung zum Rubikon-Prozess durch Prof. Klaus Grawe (Psychologischer Psychotherapeut ) – ein Modell, das den entscheidenden Schritt vom Wunsch zur Handlung beschreibt.
+E® beinhaltet das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) entwickelt von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause, das unbewusste Ressourcen für selbstkongruente Ziele aktiviert, die Embodiment-Forschung von Prof. Thomas Tschacher sowie die von Matthias Varga von Kibéd weiterentwickelte Strukturaufstellung.
Auch die Prinzipien der von Francine Shapiro entwickelten EMDR-Methode – von der WHO als wirksam bei Posttraumatischer Belastungsstörung anerkannt – fließen in den Prozess ein, um Blockaden auf tiefster Ebene zu lösen.
Dieses einzigartige Zusammenspiel aktiviert Kopf, Herz und Körper, verankert Ziele tief im Unterbewusstsein und sorgt dafür, dass Veränderung nicht nur beginnt – sondern bleibt.
Ralf Haake wurde für die Entwicklung von+E® ausgezeichnet mit dem Europäischen Trainingspreis für nachgewiesene Wirksamkeit, Innovation und Nachhaltigkeit.

Bereit, das Segel zu setzen?




