top of page

EOS-Potenzialdiagnose

EOS-Potenzialdiagnose ist ein computergestütztes Diagnoseverfahren zur Ermittlung von Kompetenzen und Potenzialen. Die Potenzialdiagnose misst den persönlichen Entwicklungsstand bestimmter Fähigkeiten, Motive und Selbststeuerungsanteile.

Was wird sichtbar?

Die Testergebnisse können helfen, Veränderungshemmnisse oder die Ursachen für Schwierigkeiten festzustellen, die im Bereich der Persönlichkeit liegen, persönliche Handlungsblockaden aufzeigen und Ressourcen deutlich machen, die für gewünschte Veränderungen erforderlich sind

Die 360º-EOS-Potenzialdiagnose misst verschiedene Persönlichkeitsfunktionen: Stärke der bewussten und unbewussten Motive, Selbststeuerung, Selbstmotivierung, Selbstberuhigung, Handlungsorientierung.

Es werden alle relevanten Persönlichkeits-Kompetenzen mit kognitiven und affektiven Faktoren, Selbststeuerungskompetenzen, bewussten und unbewusstem motivationalen Faktoren, die für das Bewältigen von Herausforderungen, bei Veränderungsprozessen, beim Lernen, Entscheiden und Erbringen von Leistungen relevant sind sichtbar gemacht.

Wissenschaftlich fundiert

Die Potenzialdiagnose gibt es in verschiedenen Formen und Intensitäten. Ich biete Ihnen das Maximum an Ergebnissen an Hand des 240º oder 360º Online-Test mit vielen Fragen und Aufgabenstellungen (Testdauer des 360°-Scans ca. 2 Stunden). Die diagnostischen Instrumente kann nur von durch zuvor in einem speziellen Ausbildungsprogramm in diesem Verfahren geschulte Psychologen oder Beratern eingesetzt werden. Diese Ausbildung wurde von mir bei Prof. J. Kuhl an der Universität Osnabrück mit Erfolg abgeschlossen.

Zur Datenerhebung bearbeiten Sie – alleine an einem Computer – die Fragen und Aufgaben, die von der Online-Plattform aus gestellt werden. Die Ergebnisse werden gespeichert und dann online an das Institut für Motivations- und Persönlichkeitsentwicklung (IMPART GmbH) der Universität Osnabrück geschickt und dort ausgewertet und mich als Berater gesandt, durch den das Auswertegespräch vorbereitet und durchgeführt wird.

Es schließt sich eine ausführliche individuelle Beratung an. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet, wie Ihre Stärken genutzt werden können, um 

Selbststeuerungsfähigkeiten besser ein- und umsetzen zu können.

Im Bereich Lebensführung werden mit der systematischen Berücksichtigung der vier Motive (Leistung, Beziehung, Macht und Freiheit) sowie der vier verschiedenen Lern- und Arbeitsschwerpunkte des Handlungskreises (Zielbildung, Planung, Durchführung und Kontrolle) in unserem Auswertegespräch die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten strukturell aufgegriffen und speziell für Ihren gewünschten Veränderungsprozess und für optimalen Wandel aktiviert.

Einsatzgebiete

Die EOS-Potenzialdiagnose wird für folgende Zielgruppen eingesetzt:

  • für alle Personen, die das Maximum an Informationen über ihr Persönlichkeit erhalten wollen

  • für Fach- und Führungskräfte

  • für Berufsaus- oder umsteigerInnen

  • für VertriebsmitarbeiterInnen

  • für SchülerInnen

  • für Studierende

  • für Hochbegabte 

bottom of page